- eine Aufgabe übernehmen
- (sich) um etwas kümmern; (sich) einer Sache annehmen; eine Sache in die Hand nehmen (umgangssprachlich); die Verantwortung für etwas übernehmen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
übernehmen — ü·ber·ne̲h·men; übernimmt, übernahm, hat übernommen; [Vt] 1 etwas übernehmen etwas als Nachfolger von jemandem annehmen und weiterführen: Mein Sohn wird die Autowerkstätte bald übernehmen 2 etwas übernehmen eine Firma o.Ä. kaufen und weiterführen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
eine Sache in die Hand nehmen — (sich) um etwas kümmern; (sich) einer Sache annehmen; die Verantwortung für etwas übernehmen; eine Aufgabe übernehmen … Universal-Lexikon
Übernehmen — Übernahme * * * über|neh|men [y:bɐ ne:mən], übernimmt, übernahm, übernommen: 1. <tr.; hat a) als Nachfolger in Besitz, in Verwaltung nehmen, weiterführen: sie hat inzwischen das Geschäft, die Praxis [ihres Vaters] übernommen; er übernahm den… … Universal-Lexikon
übernehmen — aufsaugen; rezipieren; aufnehmen; adoptieren; annehmen; auf sich nehmen; (dafür) aufkommen; (Verantwortung/Risiko) tragen; antreten (Amt); … Universal-Lexikon
Aufgabe — Problemstellung; Thema; Fragestellung; Problematik; Angelegenheit; Sache; Problem; Anliegen; Causa; Versprechen; Verpflichtung; Gelübde; … Universal-Lexikon
die Verantwortung für etwas übernehmen — (sich) um etwas kümmern; (sich) einer Sache annehmen; eine Sache in die Hand nehmen (umgangssprachlich); eine Aufgabe übernehmen … Universal-Lexikon
Eine Theorie der Gerechtigkeit — A Theory of Justice (Eine Theorie der Gerechtigkeit) ist ein 1971 veröffentlichtes, vielbeachtetes Buch des US amerikanischen Philosophen John Rawls.[1] Rawls entwarf in seinem Werk ein Konzept einer politisch sozialen Grundordnung, das auf dem… … Deutsch Wikipedia
Entwurf für eine Europäische Verfassung — Europaflagge Der Vertrag über eine Verfassung für Europa (VVE) war ein 2004 unterzeichneter, aber nicht in Kraft getretener völkerrechtlicher Vertrag, durch den das politische System der Europäischen Union reformiert werden sollte. Insbesondere… … Deutsch Wikipedia
Vertrag über eine Verfassung für Europa — Die EU im Jahr 2004 Der Vertrag über eine Verfassung für Europa (VVE) war ein 2004 unterzeichneter, aber nicht in Kraft getretener völkerrechtlicher Vertrag, durch den das politische System der Europäischen Union reformiert werden sollte.… … Deutsch Wikipedia
Bernoulli: Eine Mathematikerfamilie — Es ist ein seltenes Phänomen in der Geistesgeschichte, dass eine einzige Familie innerhalb von drei Generationen acht Mitglieder hervorbringt, welche durch ihre besondere Begabung nicht nur einzelne bedeutende wissenschaftliche Entdeckungen… … Universal-Lexikon